Deutsch
Back to desktop
High Contrast
Normal font

 

 Guestbook   Currently holding 296 entries

Search guestbook for:
(Parts of a word possible)

New entry ]


1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] > 10 < [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] [ Next page ]
116
05-04-2007  21:40 h

Egbert
Vereinigte Staaten von Amerika

Da sitze ich hier in meinem Buero in Oakland, nostalgisch verklaerter Blick ueber die Bucht und denke an Lex Barker. So viele schoene Erinnerungen und Eindruecke von einem Schauspieler, der fuer mich die idealisierte Vater-und Heldenfigur schlechthin war. Danke fuer die grossartige Seite. So ging der Freitagmorgen schnell vorbei.
115
05-03-2007  14:36 h

Jessica
Deutschland

Es ist wirklich überwältigend, wie viele Fans Lex Barker heute immer noch hat. Ich finde es wahnsinnig toll!! Zumal man heutzutage leider immer öfter voller Unverständnis angeguckt wird, so bald man "zugibt", die alten Filme mit diesem tollen Schauspieler zu lieben.... rolleyes
Es tut gut, von "Gleichgesinnten" zu wissen. grins Diese Seite ist wirklich phänomenal!! Gratulation und bitte, bitte weiter so!!
114
04-29-2007  19:51 h

Andreas
Deutschland

Er war der größte,und es gibt bis heute keinen der ihm das Wasser reichen könnte!
traurig
113
04-07-2007  18:26 h

Sonja
Deutschland

Ich bin auf der Suche nach dem Film "Mit dem Herzen einer Mutter" mit Christopher Barker. Hat jemand diesen Film auf Video oder DVD und würde ihn mir verkaufen oder kopieren?

Gruß
Sonja
112
03-22-2007  13:28 h

Gloria Swayze
United States

I recently saw one of his Tarzan movies on late nite TV this year (2007). I first saw his US movies as a teenager. He certainly was a fine actor; Lex should have had more opportunities in the US movie industry!!!
111
02-16-2007  10:00 h

Dr. Thomas Walzel v. Wiesentreu
Österreich

Ich bin praktisch von Kind auf mit den Filmen von Lex Barker groß geworden und finde es phantastisch, dass er trotz seines viel zu frühen Todes bis heute eine so treue Fangemeinde behalten hat. Die Fanseite ist ein großartiger und würdiger Tribut an einen der sympathischsten Schauspieler, der jemals die Filmleinwand betreten hat. Ich selbst bin dankbar für diese Seite, die - trotz der Spezialliteratur über und der Filme von Lex - doch einiges Neue für mich bereitgehalten hat. Insbesondere das Tonarchiv ist einmalig und berührt mich sehr. Vielen Dank für diese Seite! lustig
110
02-15-2007  15:40 h

Steffi
Deutschland

das ist ne voll colle seite wink
109
02-10-2007  22:51 h

Nikolai
Deutschland

Eine klasse Seite. Ich habe viel neues erfahren. Weiter so. wink
108
01-24-2007  22:38 h

Natalie
Vereinigte Staaten von Amerika

Eine tolle Seite, gucke ganz bestimmt wieder rein. lustig
107
01-20-2007  12:49 h

Nikola Ihle
Deutschland

Vielen Dank für diese super Seite!
Liebe Grüße an alle Lex-Barker-Fans!
Mfg. Nikola lustig
106
01-18-2007  11:20 h

Blofeld
Deutschland

Tolle Seite! Hier schaue ich immer wieder mal rein.
Gruß aus Mainhattan
Blofeld
105
01-17-2007  16:30 h

Ronny HST
Deutschland

Hallo,

wollte nur schnell Danke für die tolle Seite sagen, sie ist echt megastark, habe vorher nicht so viel über Lex gewußt. Bin im August 82 geboren und habe die Winnetou Filme sehr gerne gesehen, wenn sie jetzt im Fernsehen sind schaue ich sie mir immer noch an, allein wegen Lex war ich so begeistert, schade das es mit der Walk of Fame nicht klappte traurig . Bye Bye
104
01-01-2007  14:22 h

Michael
Deutschland

Gerade jetzt um die Weihnachtszeit werden wieder die Winnetou Klassiker wiederholt.Ich liebe diese filme vor allem auch wegen Lex und seiner ,wie ich finde,besten Synchronstimme G.G.Hofmann.Danke für diese Seite!Werde sie immer wieder besuchen
103
01-01-2007  13:34 h

Thorsten
Deutschland

Ganz ganz tolle Seite, vielen Dank !
102
11-27-2006  18:10 h

Csíki Stefan
Österreich

Ich bin ein bewunderer des Lex Barkers seit der sechtzieger Jahren.
101
11-26-2006  18:20 h

Christian A. Wittke
Großbritannien

Danke für die schöne Seite über Lex Barker; er war der Hero meiner jugendlichen Unbekümmertheit und das bis heute. Schade, sehr schade - aber man sieht sich! caw
100
11-22-2006  23:12 h

Jauch Stefan
Schweiz

Lex ist neben John Kennedy, den Beatles, Pierre Brice, Cassius Clay,
und Kirk Douglas meine liebste 60er Jahre Ikone!! Lang lebe Lex in den
ewigen Jagdgründen! Howgh Stefan Jauch
Jäger-Trapper-Mountainman aus Uri
99
10-27-2006  02:24 h

katja
Deutschland

hallo ihr alle,

ich hab mich immer gefragt, warum ich auf groß, blond und sehr männlich stand.....jetzt ist es mir wieder eingefallen..... wink
solche männer gibt es nicht allzu oft, und schade, wenn's dann gar so traurig endet.
schade auch, dass er gut und gerne selbst wenn er noch leben würde, mein grossvater sein könnte...
aber egal....danke für die seite und für eure mühe....
denn hier wird der wunderschöne kerl, ein kleines stück menschlicher.....
98
10-14-2006  23:02 h

Dr. Frank Blum
Deutschland

Liebe Lex Barker-Fans,
wir vom Kölner Filmclub 813 e.V. zeigen am 4. November in unserer Artur-Brauner-Reihe den Film WINNETOU UND SHATTERHAND IM TAL DER TOTEN.
By the Way: wir sind ein gemeinnütziger Verein, dies ist also keine kommerzielle Werbung.
Beginn 20.15 Uhr, Eintritt 5 Euro. Adresse: Köln, Hahnenstr. 6 am Neumarkt, Beginn 20.15 Uhr.
Beste Grüße
Frank
www.filmclub813.de

-------------------------

Edit: Der Termin hat sich verschoben auf den 7. November um 20 Uhr!

97
10-14-2006  17:27 h

Christina
Deutschland

Hello again...!

Habe Eure Seite noch mal besucht wg. des "Walk of Fame". Schade, dass es nicht geklappt hat ("zu wenig" schauspielerische Chancen oder Fähigkeiten hin oder her).
Dank auch für die Literaturtips Boller, Rafalzik: toll recherchiert, spannend und einfühlsam dargestellt.Wow! Selbst wenn man Einiges an ihm, seinen Einstellungen und Vorlieben nicht so super finden sollte (und er privat auch nicht unbedingt "Old Shatterhand" war), ich kann mir gut vorstellen, dass es ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen war, sich n i c h t in Lex Barker zu verlieben. (Beschämend allerdings seine bedrängenden Erfahrungen in Deutschland, wenn Fans zu sehr "lieben")

Noch etwas aus gegebenem Anlass, in dem Bewusstsein, dass dieser Eintrag den Rahmen dieses Gästebuchs etwas sprengt:
ich möchte dem durch meinen ersten Eintrag (Nr. 74) schmerzlich berührten Gerald (Nr. 80)(und anderen?)etwas bezüglich der Filme Winnetou 1-3 erwidern:
Ich will die Zeitlosigkeit dieser tollen Filme überhaupt nicht infrage stellen, aber es ist doch nicht schlimm -im Gegenteil!- wenn man einem Film seine Entstehungszeit anmerkt und viel von "Kultigkeit" kommt doch daher, dass sich im Abstand der Jahre der "Verehrung" eine zärtliche Ironie beimengt.Und darin werden Dinge abgefedert, die, wenn man einen Film HEUTE GENAUSO drehen würde, schon leicht als zu idealisiert, pathetisch, hölzern, klischeehaft und eben auch leicht parodistisch wirken würden: von den blitzsauberen europäischen Indianermädeln bis zum prügelfesten Haarwasser.
Also: Zeitlosigkeit und zeittypische Stilmittel sind ja kein Widerspruch und - ziemlich sicher: die Blutsbrüder-Szenen werden auch in 100 Jahren noch nicht peinlich wirken!
(Mein 10-jähriger Sohn meint übrigens, man müsste diese Filme heute ganz genauso drehen, wenn es sie noch nicht gäbe... okee, okee....)
1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] > 10 < [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] [ Next page ]